Nachfolge im Familienunternehmen ist ein Thema für dich?

Und Du bist...

Das ist ein großes Privileg und gleichzeitig eine große Herausforderung.

Ich helfe Dir als NachfolgerIn, das stressige Hamsterrad in deinem Familienunternehmen zu verlassen.
Werde eine eigenständige und selbstbestimmte Unternehmerin, die auf ihre Intuition vertraut und dadurch entspannt erfolgreich und sichtbar im Familienunternehmen wird.

Coaching Nachfolge Familienunternehmen
Coaching Nachfolge Familienunternehmen

In deiner Familie gibt es ein Unternehmen. Dann stehst du vielleicht an einem dieser Punkte:

Will ich ins Familienunternehmen einsteigen?

Du bist ein Unternehmerkind und musst eine Entscheidung über deine berufliche Zukunft treffen. Dich beschäftigen folgende Fragen:

Wohin soll meine beruflicher Weg gehen?
Welche Ausbildung oder Studium soll ich machen?
Passt die Ausbildung oder das Studium zum Familienunternehmen?
Ist es mein Ziel ins Familienunternehmen einzusteigen? JA oder NEIN?

Ist die Nachfolge wirklich der richtige Weg?

Du bist bereits ins Familienunternehmen eingestiegen und von außen betrachtet ist alles perfekt! Wenn da nicht immer dieser Zweifel wäre, ob es wirklich der richtige Weg für DICH ist im Familienunternehmen. Du stößt immer wieder an deine Grenzen und dein Leben fühlt sich nach einem anstrengend und stressigen Hamsterrad an.

Wie werde ich zu einem/r selbstbestimmten UnternehmerIN?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ich helfe dir

Melde dich für Dein Klarheitsgespräch und wir finden heraus, ob ich die Richtige bin Dir auf deinem Weg zu helfen.

Ich freue mich dich kennen zu lernen!

Deine Marina

gesundheitliche Vorraussetzungen

Bitte melde dich nicht zum dem Online-Präventionskurs Rückenfit zur Kräftigung deiner Rückenmuskulatur an, wenn du folgende Beschwerden hast:

Solltest du dir unsicher sein, kontaktiere vor Kursbeginn deinen Arzt.

Bitte achte bei dem Training gut auf dich!

Fordere dich, aber gehe nicht über deine persönliche Belastungsgrenze hinaus.